Relaxation Response

Was ist Relaxation Response?

Kurzform: Die Relaxation Response ist eine Art der Meditation und wird seit Jahrzehnten eingesetzt, um das Stressniveau im Körper zu senken. Diese Technik umfasst eine Reihe von Techniken, die das Gehirn beruhigen und es in die Lage versetzen, auf seinem optimalen Niveau zu funktionieren. Techniken wie Meditation, Mantra, geführte Imagination, progressive Muskelentspannung, Tiefenatmung und Yoga können eingesetzt werden, um diese Reaktion hervorzurufen, auch wenn sich der Übende ängstlich oder gestresst fühlt.

Die therapeutische Meditationstechnik wurde 1975 von Dr. Herbert Benson, dem emeritierten Direktor des Mind Body Medical Institute der Harvard Medical School, entwickelt. Eine typische Sitzung dauert in der Regel 10–20 Minuten.

Die Reaktion eines Menschen auf unerwartete und/oder plötzliche Stressfaktoren in seinem Leben wird als „Kampf- oder Fluchtreaktion“ bezeichnet. Die Nebenniere schüttet Cortisol und Adrenalin aus, die dem Körper helfen, sich auf anstrengende Aktivitäten vorzubereiten, z. B. auf das Weglaufen vor einer Bedrohung. Menschen, die ständig gestresst sind, haben in der Regel eine erhöhte Herzfrequenz, einen höheren Blutdruck und eine Überproduktion von Cortisol, was letztlich zu Angstzuständen, Schlaflosigkeit oder Depressionen führen kann.

Jeder Mensch benötigt eine Pause vom Alltagstrott. Während manche Menschen gerne spazieren gehen, ein Bad nehmen oder eine Tasse Tee trinken, müssen andere vielleicht drastischere Maßnahmen ergreifen, um Stress und Spannungen abzubauen. Die Relaxation Response ist eine einfache Technik, die dir helfen kann, sich zu entspannen, ganz gleich, welche Entspannungsmethode du bevorzugst.

Relaxation Response ausführlich erklärt: die Entspannungsreaktion – Eine kraftvolle Technik zur Entspannung

Die Relaxation Response, auch Entspannungsreaktion genannt, ist eine kraftvolle Entspannungstechnik, die verwendet werden kann, um Stress und Angst abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Diese einfache, aber effektive Technik kann von jedem, überall und jederzeit angewendet werden. Die Relaxation Response basiert auf dem Prinzip der Geist-Körper-Interaktionen und hat sich als wirksames Mittel zum Stressabbau und zur Förderung der Entspannung erwiesen.

Was ist Entspannungsreaktion?

Wenn wir an Entspannung denken, denken wir oft daran, am Strand zu liegen und den Wellen zu lauschen, die gegen das Ufer schlagen. Aber was ist eigentlich Entspannung? Die Entspannungsreaktion ist ein Geisteszustand, der durch eine Vielzahl von Techniken herbeigeführt werden kann, darunter Meditation, Yoga und tiefes Atmen.
Die Entspannungsreaktion wurde erstmals in den 1970er-Jahren von Dr. Herbert Benson, einem Kardiologen an der Harvard Medical School, identifiziert. Dr. Benson fand heraus, dass, wenn seine Patienten Meditation und andere Entspannungstechniken praktizierten, ihre Herzfrequenz und ihr Blutdruck signifikant sanken.
Heute wird die Relaxation Response Technik zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, darunter Angstzustände, Depressionen, Schmerzen und Schlaflosigkeit.

Wie wirkt Relaxation Response bei Stress?

Wenn es um Stressbewältigung geht, gibt es viele Methoden. Manche Menschen schwören auf Bewegung, andere auf Meditation. Aber was wäre, wenn es eine Methode gäbe, die uns helfen könnte, Stress abzubauen, ohne dabei viel Zeit und Mühe investieren zu müssen?
Lass dich auf Relaxation Response ein. Diese einfache Technik kann jederzeit und überall durchgeführt werden und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Alles, was du tun solltest, ist, dich auf ein beruhigendes Wort oder einen Satz zu konzentrieren und es immer wieder zu wiederholen.
Studien haben gezeigt, dass die Relaxation Response helfen kann, den Blutdruck, die Herzfrequenz und die Atemfrequenz zu senken – alles Faktoren, die wichtig sind, wenn es darum geht, mit Stress umzugehen.

Die Vorteile der Entspannungsreaktion

Die Entspannungsreaktion ist eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, die helfen kann, unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern. Hier sind einige der Vorteile, die du durch das Üben der Relaxation Response erwarten kannst:

1. weniger Stress und Angst

2. verbesserte Schlafqualität

3. Blutdruck senken

4. reduzierte Schmerzen

5. verbesserte Verdauung

6. erhöhte Energieniveaus

Wie die Relaxation Response ausgeführt wird – Anleitung

In unserer schnelllebigen, ständig vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Ein effektiver Weg, dies zu tun, ist die von Dr. Herbert Benson entwickelte Relaxation Response. Sie ist eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, die überall und jederzeit durchgeführt werden kann. Sie ähnelt stark einer Mantra-Meditation.

Anleitung – So führst du die Entspannungsreaktion durch:

  1. Setze dich in eine bequeme Position und schließe deine Augen.
  2. Atme dabei langsam und tief durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus. Fülle, wie sich deine Lungen mit Luft füllen.
  3. Während du ausatmest, wiederholst du im Geiste ein Wort oder einen Satz, der dich beruhigt und entspannt (z. B. „ich bin entspannt“, „ich fühle Frieden und Gelassenheit“ oder „ich bin ruhig“).
  4. Atme weiterhin tief ein und wiederhole das von dir gewählte Wort oder den Satz für 10–20 Minuten.
  5. Komme langsam in das Hier und Jetzt zurück. Nimm deine Umgebung wieder bewusst wahr und öffne langsam deine Augen.

Unser Fazit zur Relaxation Response

Nach Monaten des Testens und Forschens sind wir zu einem Schluss über die Entspannungsreaktion gekommen.
Die Relaxation Response ist ein Zustand tiefer Ruhe, der durch verschiedene Mittel herbeigeführt werden kann, darunter Meditation, Yoga und kontrollierte Atmung. In diesem Zustand können die Körpersysteme effektiver heilen und reparieren.
Wir haben festgestellt, dass die Entspannungsreaktion ein wirksames Mittel ist, um Stress abzubauen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Es ist einfach zu tun und kann überall und jederzeit durchgeführt werden. Wir empfehlen es jedem, der seine Gesundheit und sein Wohlbefinden verbessern möchte.