Drei wirksame Methoden um negative Glaubenssätze aufzulösen

Drei Methoden Um Negative Glaubenssätze Aufzulösen
Drei Methoden um negative Glaubenssätze aufzulösen

Zu den größten und wichtigsten Methoden, um typische negative Glaubenssätze umzuwandeln, gehören die Affirmation (Hypnose), die Meditation und die Visualisierung. Mit diesen Methoden wirken wir gezielt über das Bewusstsein auf unser Unterbewusstsein ein. Dadurch können wir unsere festgefahrenen Meinungen und Glaubenssätze, die uns auf unseren weiteren Weg zu Erfolg und Glück hinderlich sind, verändern oder sogar auflösen.

Inhaltsverzeichnis

Drei Methoden zur Entwicklung von positiven Gedanken

Methode 1 - Hinterfragen

Negative Glaubenssätze Auflösen Hinterfragen
Negative Glaubenssätze auflösen - Hinterfragen

Eine meiner Meinung nach sehr einfache Methode, um Glaubenssätze zu verändern, ist das Hinterfragen dieser. Nehmen wir das Beispiel: „Alle Männer sind schlecht.“

Du solltest dich bewusst in Ruhe befinden und dir dafür auch Zeit nehmen. Schreibe dir auf, warum alle Männer schlecht sind und dann schau dir deine Verwandtschaft und deinen Freundeskreis an. Ist dein Onkel, der dir immer etwas Kleines geschenkt hat, wenn ihr euch gesehen habt, wirklich schlecht? Ist dein Kumpel, den du aus dem Kindergarten kennst und der immer für dich da war, wirklich schlecht?

Wie sieht es mit deinen Arbeitskollegen aus oder den Partnern deiner Freunde? Um diesen Glaubenssatz weiter zu schwächen, kannst du auch auf die Straße gehen und dir die Menschen anschauen. Kann ein Mann, der dich so freundlich anlächelt, wirklich schlecht sein, oder der Verkäufer an der Kasse.

Durch diese bewusste Hinterfragung deines Glaubenssatzes kannst du diesen rasch auflösen und in einen neuen umwandeln. Dieser könnte lauten: „Es gibt schlechte Männer, aber es gibt auch sehr gute Männer. Ich werde mich in Zukunft nur auf die guten Männer fokussieren.“

Methode 2 – Gesetz der Anziehung

Negative Glaubenssätze Auflösen Gesetz Der Anziehung
Negative Glaubenssätze auflösen - Gesetz der Anziehung

Es gibt noch eine weitere Methode bzw. eine Tatsache, derer du dir bewusst sein solltest: Ebenso, wie du durch schlechte Glaubenssätze entsprechend schlechtes in dein Leben ziehst, so funktioniert das auch andersherum. Mit diesem Wissen kannst du direkt am Kern eines Glaubenssatzes ansetzen und diesen in einen positiven umwandeln.

Beispiel: Bisher hast du immer geglaubt, dass du nicht wohlhabend sein kannst. Also bist du es auch nicht geworden. Ändere nun diesen Glaubenssatz um: „Ich stelle mich auf Wohlstand ein. Damit stellen sich auch alle nötigen Umstände darauf ein.“ Und du wirst sehen, es wird sich in deinem Leben bald finanziell zum Besseren wenden.

Methode 3 - Erfolgstagebuch

Negative Glaubenssätze Auflösen Erfolgstagebuch
Negative Glaubenssätze auflösen - Das Erfolgstagebuch

Eine dritte wirksame Methode ist das Führen eines Erfolgstagebuches (oft auch Erfolgsjournal genannt). Dabei geht es darum, sich tägliche Erfolge zu notieren, die einen verfestigten Glaubenssatz widerlegen und somit langsam entfernen können.

Ein Beispiel wäre hierbei: „Ich kann nichts zu Ende bringen.“ Fokussiert man sich mehr darauf, was man täglich zu Ende bringt, wird dieser Glaubenssatz buchstäblich einer geistigen Metamorphose unterzogen und wird bald lauten: „Alles, was ich beginne, bringe ich auch erfolgreich zu Ende.“, vorausgesetzt, dass Aufgaben auch abgeschlossen werden!