Was ist das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein ist ein Teil des Gehirns, in dem Erinnerungen, Gedanken und Gefühle gespeichert sind, derer man sich nicht bewusst ist. Das bewusste Gehirn eines Menschen macht nur einen kleinen Teil seines Gehirns aus.
Das Unterbewusstsein kann Erinnerungen aus der Kindheit, Erfahrungen aus der Teenagerzeit und dem frühen Erwachsenenalter sowie Gedanken und Gefühle speichern. Das Unterbewusstsein eines Menschen enthält all die Dinge, die er gerne anders gemacht hätte oder die er bereut.
Der menschliche Geist ist ein komplexes Gebilde mit vielen verschiedenen Teilen und Funktionen. Der Teil des Geistes, dessen wir uns am meisten bewusst sind, ist der bewusste Geist, aber es gibt auch einen anderen Teil unseres Geistes, den wir Unterbewusstsein nennen. Dies ist ein unsichtbarer Teil des Gehirns, der immer im Hintergrund arbeitet und alle möglichen Dinge tut, ohne dass wir es merken.
Das Unterbewusstsein hat auch einen großen Einfluss auf das menschliche Verhalten.
Wir alle wissen, dass unser bewusster Verstand unser Handeln nicht steuert. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass der größte Teil unseres Verhaltens vom Unterbewusstsein gesteuert wird. Die Studie ergab, dass ein scheinbar unbedeutendes Detail aus der Umgebung einer Person ihre Meinung über ein Objekt oder eine Person in ihrem Leben beeinflussen kann. Die Forscher ließen die Teilnehmer ein Bild eines Objekts betrachten und beschreiben, was sie darüber dachten, ohne zu wissen, was sie tatsächlich betrachteten.
Als menschliche Wesen denken wir ständig nach. Während diese Gedanken oft logisch und rational sind, gibt es andere Gedanken, die irrational sind oder nicht auf der Realität beruhen. Diese Gedanken werden als der Einfluss des Unterbewusstseins auf unser Verhalten betrachtet. Der Einfluss des Unterbewusstseins kann sich nur geringfügig auf unser Handeln auswirken, aber es kann auch eine größere Wirkung haben.