Meditation

Was bedeutet eigentlich Meditation?

Meditation ist die Lücke zwischen einen vergangenen und einen zukünftigen Gedanken.

Hierbei handelt es sich um einen Oberbegriff für viele Techniken und Möglichkeiten. Meditation kann bei Stress und innerer Unruhe helfen und deinen Körper und Geist beruhigen. Es fördert deine Entspannung und Achtsamkeit.

Neuere Forschungen haben auch gezeigt, dass sie bei Erwachsenen über 50 Jahren das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern kann.

Bei der Meditation wird in bewegter und nicht bewegter Meditation unterschieden. Zur bewegten Meditation gehören Techniken wie Yoga, Qigong, Tai-Chi und viele weitere. Als nicht bewegte Meditationen sind die Atem-, Achtsamkeitstechnik bekannt. Aber auch autogenes Training und Visualisierungen gehören dazu.

Zu den beliebtesten Arten der Meditation gehören die:

  • Achtsamkeitsmeditation
  • Atemmeditation
  • Körper-Scan-Meditation
  • Fantasie- und Traumreisen

Du möchtest jetzt gerne tiefer in das Thema Meditation einsteigen oder vielleicht auch meditieren? Dann ist unser Leitfaden wie gemacht für dich: Meditation: Ein Leitfaden für Einsteiger und Anfänger